Willkommen in Geilsdorf
Die Kirche in Geilsdorf ist eine freundliche, helle Kirche. Reichtümer, Kunstwerke, kulturhistorisch wertvolle Gegenstände beherbergt sie nicht. Auch war sie nie Ort von geschichtlich bedeutenden Ereignissen. Dafür ist die Türe nicht verschlossen. So bietet sie Ruhe, um auf einer Wanderung, oder im Alltagsstress innezuhalten, sich zu sammeln, zu beten, mit Gott ins Gespräch zu kommen und im Glauben zu wachsen.
Im Moment ist sie die Kirche, in der wir in unserem Seelsorgebezirk in der Regel Sonntags 9.30 Uhr Gottesdienst feiern, da Sie ausreichend Platz bietet, auch mit Abstand zusammenzukommen um auf Gottes Wort zu hören.

Adresse
Kirche Geilsdorf
Schloßstraße
08538 Weischlitz OT Geilsdorf
Kontakt
Pfarrer Tilo Kirchhoff
Schloßstraße 2, 08538 Weischlitz OT Geilsdorf
Telefon: Telefon: 03 74 36 / 23 98
E-Mail:
Kirchgemeindeverwaltung
Görnitzer Weg 8, 08606 Oelsnitz
Telefon: 03 74 21 / 2 29 29
E-Mail:
Das Geläut Kirche Geilsdorf
-
Kirchennachrichten
aus dem Seelsorgebezirk Burgstein
Das war's- die Zeit ohne JG Geilsdorf ist vorbei
Junge Gemeinde Geilsdorf immer dienstags
Jakobus-Astro-Kids
Du hast Interesse an Planeten, Sternen, Monden, Galaxien,...? Dann sei auf jeden Fall dabei bei den Jakobus-Astro-Kids!
Elia, ein Prophet zwischen Glaubensmut und Lebensangst
Bibelwoche mit Heiner Eberhardt in Geilsdorf
Konfizeit und Konfirmation 2024/26: Anmeldung
Anmelden kannst du dich gleich hier.
Aschermittwoch - 7 Wochen "Ohne"
Kirchennachrichten Digital
Wer möchte, kann auch bei uns umsteigen: weg von der Ausgabe auf Papier hin zur Ausgabe direkt auf das Handy, das Tablett oder den Computer.
Kindergottesdienst
Es ist herrlich, die große Runde der kleinen und großen Mädchen und Jungs zu sehen
Kirche Kunterbunt
Ein neues Format unserer Kirchgemeinde
Pfingsten in Bobengrün
Bobengrün ist nicht weit. Du kannst also gut als Tages- oder Halbtagesgast vorbei schauen. Man kann aber auch zusammen mit Konfirmanden, Jugendlichen, Familien,... zelten und das Pfingstwochenende im schönen Frankenwald verbringen.
Wir suchen DICH
im Kindergottesdienst
Orgelkonzert zur Passion - "Kreuzweg mit Bach"
"April-April"
Praktikum in der Gemeinde
Damit die Konfirmanden der 7. Klassen einen Eindruck bekommen...
Weihnachten - Jesu Geburt - Ein Fest für alle
Bilder Weihnachtachtsgottesdienste 2024 in unserer Gemeinde
Nach dem Fest ist vor dem Fest – Bachs Weihnachtsoratorium 2025
Haben Sie Lust mitzusingen ... Jetzt anmelden.
-
Die nächsten Veranstaltungen
im Seelsorgebezirk Burgstein
Di, 1. April 2025
16.00 Uhr17.30 Uhr18.30 Uhr19.00 UhrMi, 2. April 2025
17.30 UhrSo, 6. April 2025, Judika
09.30 UhrMo, 7. April 2025
16.00 Uhr17.00 Uhr18.00 Uhr19.00 UhrDi, 8. April 2025
16.00 Uhr17.30 Uhr18.30 Uhr19.00 UhrOelsnitz, Katharinenkirche SaalDi, 8.04.25 19.00 - 20.00gemeinsames Hauskreis-Treffen mit Pfarrer Jan DechertOelsnitz, Katharinenkirche Saal19.00 UhrMi, 9. April 2025
17.30 Uhr19.00 Uhr19.30 UhrFr, 11. April 2025
Geilsdorf, PfarrscheuneFr, 11.04.25 20.00 - 21.00Gemeindeabend mit Astroteam: "Vom Foto zum Astrobild"Geilsdorf, PfarrscheuneDank digitaler Kameras und leistungsstarker Bildbearbeitungsprogramme können heute
...20.00 UhrGemeindeabend mit Astroteam: "Vom Foto zum Astrobild"
Dank digitaler Kameras und leistungsstarker ... mehr erfahren.So, 13. April 2025, Palmarum / Palmsonntag
09.30 Uhr10.00 UhrMo, 14. April 2025
19.00 UhrDi, 15. April 2025
16.00 Uhr17.30 Uhr18.30 Uhr19.00 UhrMi, 16. April 2025
17.30 UhrDo, 17. April 2025, Gründonnerstag
Oelsnitz, St. Jakobi KircheDo, 17.04.25 17.00 - 18.00gemeinsamer Gottesdienst mit Erstabendmahl der KonfirmandenOelsnitz, St. Jakobi Kirchemit Abendmahl
17.00 UhrFr, 18. April 2025, Karfreitag
14.30 UhrSa, 19. April 2025, Osternacht
19.00 UhrSo, 20. April 2025, Ostersonntag
07.00 Uhr
Geschichte
Bis zum Jahre 1487 war Geilsdorf ohne eigenes Gotteshaus. Die ganze Umgegend war an den Burgstein gewiesen.

Kirche Geilsdorf swRitter Ulrich Sack bat die Bischöfe von Bamberg und Naumburg um Erlaubnis zum Bau einer neuen Kirche in Geilsdorf. Für die neue Kirche erhielt Ulrich Sack das Lehen zugesprochen. Ende des 15. Jahrhunderts wurde die Geilsdorfer Kirche erbaut. Unter dem Pastor Jördens wurde die Kirche erneuert und erweitert sowie mit einem Turm verziert.
Schließlich reichte der Raum für die vielen Besucher wiederum nicht aus. Deshalb wurde aus dem damals reichen Kirchenvermögen eine neue große und sehr schöne Kirche errichtet. Am 1. Advent 1834 wurde das Gotteshaus geweiht.
Bereits von 1819 bis 1824 wurde ein neues Pfarrökonomiegebäude errichtet. Im Jahre 1968 wurde in der Amtszeit von Pfarrer Steinmüller die Kirchendecke umfassend saniert. Der Einbau eines elektrischen Geläutes im Kirchturm und der Ausbau früherer Stallungen zu einer Begegnungsstätte fallen in die Amtsperiode von Pfarrer Peter Appel.
Aktuell wird an jedem Sonntag um 9:30 Uhr zum Gottesdienst in die Geilsdorfer Kirche eingeladen