Görnitzer Weg 8 | 08606 Oelsnitz 03 74 21 / 2 29 29  kg.vogtland-stjakobus@evlks.de Mo bis Fr: 8 – 15 Uhr

Willkommen in Krebes

Unsere Krebeser Kirche steht zwar mitten im Dorf, aber nicht in der ersten Reihe. Sie ist nicht besonderns prunkvoll ausgestaltet, aber sie lädt ein, um zur Ruhe zu kommen, durchzuatmen und wieder mit Gott ins Gespräch zu kommen. Und weil der Friedhof sie auf zweieinhab Seiten umgibt, stellen sich wie von selbst Fragen nach Tod, Leben und Ewigkeit ein. 

Im Innern ist der Grabstein einer Pfarrfrau aufgestellt, die eine direkte Nachfahrin Luthers war und dem Pfarrer so lieb war, daß er sie unter seiner Kanzel beisetzen ließ. Unweit des Eingangs der Kirche befindet sich das Grab des Malers und Illustrators Hermann Vogel.

Besonders einladend wirkt die Kirche zum Erntedankfest. Nach altem Brauch werden in vielen der Krebeser Häuser zwei Erntekränze gebunden. Sie schmücken die Emporen. Ein anderer den Krebesern lieber Brauch ist die Tradition, zu Weihnachten je eine Rose als Altarschmuck zur Kirche zu bringen. Dieser Strauß mit seinen unterschiedlichen Blüten zeugt von der Verbundenheit der Krebeser mit ihrer Gemeinde und ist ein stilles Zeichen ihres Glaubens an Jesus Christus.  

Skizze Jakobi Kirche Krebes

Adresse

Jakobi Kirche Krebes
Burgsteinstraße
08538 Weischlitz OT Krebes

Kontakt

Pfarrer Tilo Kirchhoff
Schloßstraße 2, 08538 Weischlitz OT Geilsdorf
Telefon:  03 74 36 / 23 98
E-Mail:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Kirchgemeindeverwaltung
Görnitzer Weg 8, 08606 Oelsnitz
Telefon:  03 74 21 / 2 29 29
E-Mail:   Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Das Geläut St. Jakobi Kirche Krebes

  • Klick hier für die

    Kirchennachrichten

    aus dem Seelsorgebezirk Burgstein

    Logo  JG GeilsdorfDas war's- die Zeit ohne JG Geilsdorf ist vorbei

    Junge Gemeinde Geilsdorf immer dienstags

    mehr …

    Logo Astro Kids Doerffel SternwarteJakobus-Astro-Kids

    Du hast Interesse an Planeten, Sternen, Monden, Galaxien,...? Dann sei auf jeden Fall dabei bei den Jakobus-Astro-Kids!

    mehr …

    Predigten/Bibelarbeiten online zum Nachhören

    Heiner Eberhardt

    Elia, ein Prophet zwischen Glaubensmut und Lebensangst

    Bibelwoche mit Heiner Eberhardt in Geilsdorf

    mehr …

    Konfizeit und Konfirmation 2024/26: Anmeldung

    Anmelden kannst du dich gleich hier.

    mehr …

    Plakat "Luft holen!" - Sieben Wochen OhneAschermittwoch - 7 Wochen "Ohne"

    mehr …

    KirchennachrichtenKirchennachrichten Digital

    Wer möchte, kann auch bei uns umsteigen: weg von der Ausgabe auf Papier hin zur Ausgabe direkt auf das Handy, das Tablett oder den Computer.

    mehr …

    Kindergottesdienst

    Es ist herrlich, die große Runde der kleinen und großen Mädchen und Jungs zu sehen

    mehr …

    Kirche KunterbuntKirche Kunterbunt

    Ein neues Format unserer Kirchgemeinde

    mehr …

    "Jeus wer sonst." - Logo 80. Pfingsttagung Bobengrün 7.-9.6.2025Pfingsten in Bobengrün

    Bobengrün ist nicht weit. Du kannst also gut als Tages- oder Halbtagesgast vorbei schauen. Man kann aber auch zusammen mit Konfirmanden, Jugendlichen, Familien,... zelten und das Pfingstwochenende im schönen Frankenwald verbringen.

    mehr …

    "Wir suchen Dich" - im Kindergottesdienst " Kind schaut durch FernglasWir suchen DICH

    im Kindergottesdienst

    mehr …

    Orgelkonzert zur Passion „Kreuzweg mit Bach“Orgelkonzert zur Passion - "Kreuzweg mit Bach"

    mehr …

    April April -  Eier mit Wackelaugen"April-April"

    mehr …

    Praktikum in der GemeindePraktikum in der Gemeinde

    Damit die Konfirmanden der 7. Klassen einen Eindruck bekommen...

    mehr …

    Hirten am lagerfeuer - Krippenspiel Szene, Wihnachten 2024Weihnachten - Jesu Geburt - Ein Fest für alle

    Bilder Weihnachtachtsgottesdienste 2024 in unserer Gemeinde

    mehr …

    Historische Kesselpauken in der Jakobikirche OelsnitzNach dem Fest ist vor dem Fest – Bachs Weihnachtsoratorium 2025

    Haben Sie Lust mitzusingen ... Jetzt anmelden.

    mehr …

Galerie

Geschichte

Pfarrer Johann Theodor Gottlob Wirth schreibt in der Kirchengalerie Sachsens im Jahre 1844:

„Die in Form eines Kreuzes erbaute, mit Schindeln bedachte, höchst baufällige und unansehnliche Kirche, welche der Schreiber dieser Zeilen hier antraf, war, wie eine Schrift aussagte, die man im Grundstein des Altars fand, im Jahre 1432 erbaut, der heiligen Maria geweiht und dem Schutze des heiligen Jacobus und zweien andern Heiligen, deren Gebein in je einem erbsengroßen Stückchen der Schrift beilag, unterstellt worden.

Bis zum Jahr 1831, wo dieses uralte Kirchengebäude umgebaut, zu einem regelmäßigen Rechteck umgestaltet, mit einem neuen Thurm versehen, mit Schiefer bedachet, mit , im Innern würdig ausgebaut, durch eine neue Orgel, die Herr Polster aus Markneukirchen baute, bereichert und durch einen einfachen Altar, in welchem die Kanzel eingebaut ist, verziert wurde; bis zu genanntem Jahre mögen wohl viele Bemühungen mit dem Kirchlein zu Krebes vorgenommen worden sein, so daß durch mancherlei Anbaue und Umgestaltungen bei Reparaturen zuletzt kaum noch die ursprüngliche Kreuzesform hindurchschimmerte; aber wenn dies geschehen und wie oft die nachhelfende Hand der Menschen an dieses Werk gelegt worden sei, ist dem Schreiber dieses zur Zeit noch unbekannt.“

Im Inneren des Kirchenschiffes ist ein Grabstein angebracht mit der Inschrift:

„Wohlverdientes Grabmahl der weiland Wohledlen, viel Ehr und Tugend belobten Frauen Sophia Elisabeth Kolbin, H: Gabriel Kolbens Pfarrers allhier Fr: Eheliebste, eine Tochter H: Joh: Ernst Teubners, Past: zu s: Steph: in Zeitz. U: Nachkommin des GottesMannes D: Mart. Luthers, welche d. 12. Jul: 1688 in Zeitz geb: d. 19. oct. 1717 verehl:, mit 3 Söhnen u 2 Töcht: gesegnet, d. 23. Aug. 1734 ihres alt: 46: Jahr in ihren Jesu seel: verstorb: u: in der grufft, allhier vor der Kanzel deßen Herre: Auferweckung erwartet, zum Gedächtniß ihres Christl: Tugendvollen Lebens, in schuldigster verehrung ihrer Liebe u. Treu aufgerichtet von dero hinterlaßenen Ehemanne Gabriel Kolben Past:
L: Text: Offenb: 3.v.5. Wer überwindet, der soll mit weisen Kleidern angeleget werden, u: ich werde s: Nahmen nicht austilgen aus d. Buch des leb; u. ich werde s. Nahme bekennen für n. vat. u. für S. Engel.“

 

lieberkurzanrufen

Lieber kurz anrufen!

Zufällige Treffen sind selten geworden. Weite Wege liegen oft zwischen uns. Aber es gibt ja das Telefon. Sicher, es ersetzt kein persöniches Gespräch. Aber für einen ersten Kontakt ist es eine gute Hilfe.