Orgelkonzert zur Passion - "Kreuzweg mit Bach"
von Sandy Limmer, 12.12.2024
Im Orgelschaffen von Johann Sebastian Bach finden sich auch Bearbeitungen zu Liedern, die in der Passionszeit gesungen werden. Diese bilden den zentralen musikalischen Leitgedanken zu diesem Orgelkonzert.
Den Choralbearbeitungen sind die Passionstexte der vier Evangelien zugeordnet, so dass Text und Musik miteinander korrespondieren und sich gegenseitig „auslegen“. Dadurch entsteht sozusagen ein „evangelischer“ bzw. „lutherischer“ Kreuzweg, in dem zu den vier Evangelisten der als „fünfter Evangelist“ bezeichnete Johann Sebastian Bach hinzutritt.
Es ist eine besondere Herausforderung, auf der großen romantischen Jehmlich-Orgel die Musik von Johann Sebastian Bach darzustellen und zu interpretieren. Ihre Klangvielfalt bietet aber die Möglichkeit, ganz ungewöhnliche Registermischungen in einem außergewöhnliches Passionskonzert hören zu können.
Der Eintritt ist frei, um eine Kollekte für die Kirchenmusik an St. Jakobi wird herzlich gebeten.
- 05.04.2025
- 16.30 Uhr
- St. Jakobi Kirche Oelsnitz/Vogtl.
- KMD Ronald Gruschwitz
InfoBlock