Görnitzer Weg 8 | 08606 Oelsnitz 03 74 21 / 2 29 29  kg.vogtland-stjakobus@evlks.de Mo bis Fr: 8 – 15 Uhr

Aschermittwoch - 7 Wochen "Ohne"

von Sophie-Charlotte Bornemann, 07.01.2025

Herzliche Einladung zu einem besonderen Gottesdienst zu Beginn der Fastenzeit! Wir treten vor Gott und nehmen uns Zeit zur Besinnung. Als Zeichen dafür bekommt jeder ein Kreuz aus der Asche der verbrannten "Palmzweige" aus dem letzen Palmsonntagsgottesdienst auf Stirn oder Hand gezeichnet. Das Aschekreuz erinnert uns an unsere Sterblichkeit und daran, dass wir Gott nicht gerecht werden. Dazu fällt mir immer die Liedzeile von Huub Osterhuis ein: "Mein Los ist Tod, hast Du nicht andern Segen?" Kain wurde mit einer gezeichneten Stirn in die Welt geschickt, nachdem er seinen Bruder erschlagen hatte und Gott um Schutz gebeten hat. Auch dazu eine Liedzeile, aber von Jochen Klepper: "Der sich den Erdkreis baute, der lässt den Sünder nicht. Wer hier dem Sohn vertraute, kommt dort aus dem Gericht." Mit Jesu Zeichen, dem Kreuz verlassen wir den Gottesdienst, sichtbar und gesegnet.

Und was begegnet uns dann? Luft holen! 7 Wochen ohne Panik. 

Der Fastenaktion sind für die einzelenen Wochen Themen zugeordnet:

Woche 1: Fenster auf

Da machte Gott der Herr den Menschen aus Staub von der Erde und blies ihm den Odem des Lebens in seine Nase. Und so ward der Mensch ein lebendiges Wesen. (Genesis 2,7)

Woche 2: Seufzen

Denn wir wissen nicht, was wir beten sollen, wie sich’s gebührt, sondern der Geist selbst tritt für uns ein mit unaussprechlichem Seufzen. (Römer 8,26)

Woche 3: Singen

Aus dem Innern des Totenreichs rief ich um Hilfe. Da hast du mein lautes Schreien gehört. In die Tiefe hattest du mich geworfen. Alle deine Wellen und Wogen – sie schlugen über mir zusammen! Da dachte ich: Jetzt bin ich verloren, verstoßen aus deinen Augen. Das Wasser stand mir bis zum Hals. Du aber hast mein Leben aus dem Abgrund gezogen, du Herr, du bist ja mein Gott. Mein Gebet drang durch zu dir. Hilfe findet sich beim Herrn! Da befahl der Herr dem Fisch, Jona an Land zu bringen. Dort spuckte der Fisch ihn aus. (Jona 2,3–11)

Plakat "Luft holen!" - Sieben Wochen Ohne

Woche 4: Frischer Wind

Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Und als er das gesagt hatte, blies er sie an und spricht zu ihnen: Nehmt hin den Heiligen Geist! (Johannes 20,21–22)

Woche 5: Dicke Luft

Und als er in Betanien war im Hause Simons des Aussätzigen und saß zu Tisch, da kam eine Frau, die hatte ein Alabastergefäß mit unverfälschtem, kostbarem Nardenöl, und sie zerbrach das Gefäß und goss das Öl auf sein Haupt. Da wurden einige unwillig und sprachen untereinander: Was soll diese Vergeudung des Salböls? Man hätte dieses Öl für mehr als dreihundert Silbergroschen verkaufen können und das Geld den Armen geben. Und sie fuhren sie an. (Markus 14,3–5)

Woche 6: Ruhe finden

Und es erhob sich ein großer Windwirbel, und die Wellen schlugen in das Boot, sodass das Boot schon voll wurde. Und er war hinten im Boot und schlief auf einem Kissen. Und sie weckten ihn auf und sprachen zu ihm: Meister, fragst du nichts danach, dass wir umkommen? Und er stand auf und bedrohte den Wind und sprach zu dem Meer: Schweig! Verstumme! Und der Wind legte sich und es ward eine große Stille. (Markus 4,37–39)

Woche 7: Osterwunderluft

Schickst du deinen Lebensatem aus, dann wird wieder neues Leben geboren. So machst du das Gesicht der Erde neu. (Psalm 104,30)

    InfoBlock

  • 05.03.2025
  • 19.00 Uhr
  • Kürbitz, Pfarrsaal

 



lieberkurzanrufen

Lieber kurz anrufen!

Zufällige Treffen sind selten geworden. Weite Wege liegen oft zwischen uns. Aber es gibt ja das Telefon. Sicher, es ersetzt kein persöniches Gespräch. Aber für einen ersten Kontakt ist es eine gute Hilfe.