Weihnachten im Schuhkarton - Herzliches Dankeschön!
von Franziska Kuhn, 09.01.2025
Im November wurden in unserer Gemeinde liebevoll und weihnachtlich eingepackte Schuhkartons gesammelt, die sicher für viele strahlende Kinderaugen in osteuropäischen Ländern sorgten. Vielen Dank an alle, die sich die Mühe gemacht und einen Schuhkarton vorbereitet haben! In der heutigen Zeit, in der alles teurer wird, ist das nicht selbstverständlich.
Da überlegt man sich schon, ob man das leisten kann und will und ob es denn sein muss, tatsächlich neu gekaufte Geschenke einzupacken. Second-Hand-Kleidung und -Spielzeug ist doch schließlich auch noch gut – da ist doch nichts dran. Ja sicher, aber man muss sich immer vor Augen halten, dass dieser Schuhkarton das einzige Geschenk ist, dass diese Kinder überhaupt zu Weihnachten bekommen.
Und man merkt schnell, so viel passt da gar nicht rein. Wenn ich einen Schuhkarton packe, dann möchte ich diesem Kind keine „alten“ und „gebrauchten“ Sachen schenken, sondern ihm mit den neuen Sachen auch eine Wertschätzung entgegenbringen und ihm zeigen, dass es wichtig ist.
Was viele vielleicht gar nicht wissen ist, dass es mit der Geschenkaktion noch nicht getan ist. Der Schuhkarton ist erst der Anfang.
Um Kinder nach einer Schuhkarton-Verteilung nicht mit einem einmaligen Glücksmoment zurück zu lassen, wurde das Nachfolgeprogramm „Die größte Reise“ entwickelt. Hier werden in einem besonderen Glaubenskurs auf kreative und kindgerechte Weise Bibelgeschichten erzählt, Verse verinnerlicht und Lieder gesungen. Die Kinder erfahren so von der Liebe Gottes für alle Menschen und bekommen Hoffnung auf eine gute Zukunft.
Vielleicht hast auch Du Lust in diesem Jahr mitzumachen!